Lama Tenzin Namdak, auch als Lama Tenam bekannt, begann seine Ausbildung am historischen Sitz des
Dzogchen Klosters in Derge, Tibet. Später wechselte er für einige Jahre in das Dzogchen Kloster in Südindien. Im Anschluss an seine Studien übernahm er eine der frühen Schlüsselrollen im Nitartha Digital Input Center in Boudhanath, Nepal, unter der Leitung von Dzogchen Ponlop Rinpoche.
Mitte der 90er Jahre wurde Lama Tenam der persönliche Begleiter von Rinpoche und diente in dieser Aufgabe für einige Jahre. Er führte auch seine technische Arbeit an der Entwicklung der tibetischen Computer-Schriftart Sambhota in Zusammenarbeit mit Gerry Wiener fort, die bei vielen tibetischen Gelehrten und Herausgebern sehr beliebt ist.
Zusammen mit Gerry leitet Lama Tenam auch das Nitartha Digital Library, eine wichtige Online-Quelle zur Bewahrung und zum Austausch von tibetisch-buddhistischen Texten und arbeitet an deren Verbesserung und Erweiterung.
Lama Tenam unterstützt auch weiterhin Rinpoche und seine Schüler. Er begleitet besonders Nalandabodhi-Schüler in der Praxis des Longchen Nyingthik und ist eine wichtige Quelle für die Geschichte des Dzogchen Klosters und der Reinkarnationslinie der Dzogchen Ponlops.