Mitra Lee Worley - Nalandabodhi Deutschland

Mitra Lee Worley

Mitra Lee wurde in Glen Cove (USA) geboren. Sie graduierte am Mt. Holyoke College mit einem Bachelor of Arts in Englisch und Schauspiel und später am Neighborhood Playhouse in New York City. Ihre Schauspielkarriere führte sie 1973 zum Buddhismus, während sie an einer Theater-Konferenz in Boulder (USA) teilnahm und wo sie eingeladen wurde, am Naropa Institute Schauspiel zu lehren. Während ihrer Lehrtätigkeit begann sie zu meditieren und an Vorträgen von Chogyam Trungpa Rinpoche, dem Gründer des Naropa Institute teilzunehmen.

Im Jahr 1975 bat Chogyam Trungpa Lee, das Theater Studienprogramm am Naropa Institute zu leiten. Während sie das Programm durch seine frühen Jahre begleitete, half sie auch dabei, die Ngedon School of Buddhist Studies aufzubauen. 1996 erhielt Lee einen Master of Arts in Buddhismus an der Naropa University.

Lee begegnete Dzogchen Ponlop Rinpoche an der Naropa University und wurde seine Schülerin. Sie übernahm die Rolle der Praxis-Koordinatorin in Boulder und später auch für Nalandabodhi USA. 2005 wurde Lee zur Mitra ernannt und betreut im Mitra Council den Pfad der Meditation.

Als Praktizierende möchte sie sowohl auf dem Kissen als auch jenseits davon eine Expertin für Meditation sein. Sie sagt: „Ich suche nach der Wahrheit, die dem Dharma zugrunde liegt und versuche Möglichkeiten zu finden, sie in das augenblickliche Leben zu integrieren – jenseits von irgendwelchen Dogmen.“ Mitra Lee lebt in Boulder (USA), wo sie kürzlich als Professorin für Theater und Kontemplative Bildung an der Naropa University in den Ruhestand gegangen ist.

Der Mitra-Titel: In 2005 ernannte Dzogchen Ponlop Rinpoche eine Gruppe seiner langjährigen Schüler zu erfahrenen Nalandabodhi-Lehrern. Er gab ihnen den Titel „Mitra“, was eine Kurzform des Begriffs „Kalyanamitra“ aus dem Sanskrit ist und so viel bedeutet wie „spiritueller Freund“. Die Mitras verantworten die drei Pfade des Studierens, des Meditierens und des achtsamen Handelns bei Nalandabodhi und lehren auf der ganzen Welt.

Veranstaltungskalender

Keine Veranstaltungen gefunden